Loading...
Arrow Left
Stephanie Urchik
RI Präsidentin elect Stephanie Urchick feiert die Magie von Rotary.
Arrow Right
Ein Teil mehr !
Spendenaktion 2023 mit den Lions im Supermarkt in Lennep.
Arrow Right
Spendenaktion "Ein Teil ...
Gemeinschaftsaktion mit dem Lions Club Remscheid "Wilhelm Conrad Röntgen".
Arrow Right
Rotarier im Expertenaustausch
Die Bergischen Rotary Clubs trafen sich mit Experten zur Podiumsdiskussion zum Thema "Integration"
Arrow Right
Neues Clublokal
Der Club ist nun am Schwanen zu Hause.
Arrow Right
Für unsere Region
Wir unterstützen verschiedene lokale Einrichtungen und Projekte - beispielsweise mit der Spende eines ...
Arrow Right
Soziales Engagement
Mit dem Rotary Social Award wollen wir ehrenamtlich tätigen Jugendlichen für ihr soziales Engagement ...
Arrow Right
Freunde in Europa
Mit unserem Partner-Club in Oss/Niederlande findet in lockerer Atmosphäre ein reger Austausch bei gegenseitigen ...
Arrow Right
Attraktive Vorträge
Im Laufe eines Jahres hören wir gut 20 - 30 Vorträge, gehalten entweder durch die Clubmitglieder oder ...
Arrow Right
Wir bilden uns gerne ...
Auf unseren Clubfahrten lernen wir neue Regionen, Perspektiven, Menschen und deren Ideen kennen und kehren ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Im Jahre 1964 gegründet, sind wir der zweite Club in Remscheid, dessen Mitglieder aus Remscheid und den benachbarten Orten des Rheinisch-Bergischen und des Oberbergischen Kreises stammen. Dies ist auch das Gebiet, in dem wir uns sozial engagieren.

Unser Club wurde am 06. April 1964 durch den Rotary Club Remscheid gegründet. Dem Club gehörten damals 32 Mitglieder an. Zur Zeit (Sept. 2016) gehören dem Club 51 Mitglieder an, davon drei Ehrenmitglieder, die den Club mitbegründet haben. Das „Einzugsgebiet“ unseres Clubs erstreckte sich bei der Gründung auf die Städte Remscheid, vornehmlich die Stadtteile Lennep und Lüttringhausen, Hückeswagen, Radevormwald, Wermelskirchen und Wipperfürth. In Wipperfürth wurde mittlerweile ein weiterer Rotary Club gegründet.

Kurz nach unserer Gründung haben wir eine Partnerschaft mit dem im Jahre 1965 gegründeten Rotary Club Oss in den Niederlanden vereinbart. Diese Partnerschaft wird durch mehrfache zwanglose gegenseitige Clubbesuche pro Jahr, auch meistens eine offizielle Veranstaltung sowie durch mittlerweile entstandene persönliche Freundschaften zwischen einzelnen Clubmitgliedern gefestigt. Freundschaftlich verbunden sind wir des Weiteren mit dem Rotary Club Ekenäs in Finnland, mit dem gegenseitige Besuche und Jugendaustausche stattfinden.

Unser Clubleben wird geprägt durch Vorträge und Diskussionen im Rahmen der wöchentlichen Meetings, durch eine gemeinsame Clubreise pro Jahr, zuletzt nach Leipzig, sowie – und das ist natürlich das Wichtigste – durch die Aktivitäten zur Realisierung des Service-Gedankens im Rahmen der Rotary-Richtlinie „Selbstlos Dienen“, die wir durch viele größere und kleinere Maßnahmen umsetzen. Hier seien genannt:

- Der anlässlich des 50-jährigen Bestehen des Clubs begründete „Rotary Social Award“, mit dem wir jährlich sozial besonders engagierte Jugendliche auszeichnen.

- Die Mitwirkung an den Rotary-Programmen „Lesen Lernen – Leben Lernen LLLL“  und „Mathekiste“ und gegenwärtig natürlich auch Förderung des Deutsch-Unterrichts für Flüchtlinge.

- In der Regel einmalige finanzielle Unterstützung sozialer Maßnahmen wie z.B. Kauf eines Rollstuhls für einen behinderten Jugendlichen, Förderung des Präventions- und Rehasportangebots in Remscheid, Förderung der Maßnahme „Gewaltfreies Lernen“ in einer Grundschule, Unterstützung der Musik- und Kunstschule sowie des Musikunterrichts in einer Grundschule.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Außenmeeting

Besichtigung der "Unterwelt"

Bei starkem Schneefall trafen wir uns auf dem Gelände der Stiftung Tannenhof.
Bei starkem Schneefall trafen wir uns auf dem Gelände der Stiftung Tannenhof.
Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Eugen Davids stellte uns Rotariern die Evangelische Stiftung Tannenhof vor. Danach besichtigten wir die "Unterwelt" mit Versorgungsgängen und alten Bunkeranlagen.

Wermelskirchener TV stellt sich vor

Kampfkunst-Präsentation

Vo-Vietnam basiert auf den 6 Grundpfeilern wie Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Präzision und als zentraler Pfeiler die mentale Stärke.

Ein Teil mehr - Lions und Rotarier sammeln

Lebensmittel für die Tafeln

Wieder wurden Lebensmittel für die Tafeln gesammelt.

Spendenübergabe

Jugendfeuerwehr Remscheid

Präsident Herbert Thelen überreichte Katharina Kluge und Guido Eul-Jordan eine Spende zur Unterstützung und Förderung der Jugendfeuerwehr in Remscheid.

Infostand im Allee Center Remscheid

Herzstillstand ? Was tun ?

Präsident Herbert Thelen (li.) und Center Manager Freund Nelson Vlijt (re.) waren zu Gast bei Freund Christopher Rose am Infostand.

Förderung der Jugendarbeit

Die IG Remscheid vor Ort

Thomas Beck, stellv. Vorsitzender der IG Remscheid, bedankte sich für die finanzielle Unterstützung zur Förderung der Jugendarbeit.

Clubfahrt 2024

Zu Besuch am Deutschen Eck

Am Wochenende hat unsere Clubfahrt nach Koblenz stattgefunden, wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.04.2025
12:30 - 14:00
Remscheid-Lennep
Hotel Zum Schwanen
Mitgliederversammlung des Förderkreises
17.04.2025
12:30 - 14:00
Remscheid-Lennep
Hotel Zum Schwanen
ÄGGF-Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung
Projekte des Clubs
Spendenaktion "Ein Teil mehr!"
Spendenaktion "Ein Teil mehr!"
Deutsch für Flüchtlinge

Deutsch für Flüchtlinge
Rotary Social Award

Rotary Social Award
Mathe Kiste

Mathe Kiste
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe